smargo – Elektrische Kleintransporter stundenweise ausleihen und CO2-frei Transporte erledigen!
Mit „smargo – Shared Micro Cargo“ können in den Städten Basel, Bern, Lausanne und Zürich elektrische Kleintransporter stundenweise ausgeliehen werden. Privatpersonen, Kultur- und Gewerbeschaffende nutzen die Smargos, um Güter über kürzere Distanzen zu transportieren.
Fahrzeuge
Fahrausweis obligatorisch
elektrischer Antrieb, bis 100 km Reichweite
45 km/h, Buchungsgebühr: CHF 5.-, Stundentarif: CHF 5.-.
Zuladung: 1100 kg
Standorte
Unsere Smargos findest du an folgenden Standorten:
– Basel: Bäckerei KULT Elsässerstrasse
– Bern: BrockiShop Bern
– Lausanne: Parking Indigo Lausanne Centre
– Zürich: Grand Café Lochergut, Granel Oerlikon Seebach
Wie funktioniert smargo?
Wenn du einen Smargo mieten möchtest, dann klicke oben rechts auf REGISTRIEREN oder installiere unsere App carvelo2go, um ein Profil zu erstellen. Lade deinen Fahrausweis Kat. B (Personenwagen) in deinem Profil hoch. Sobald der Fahrausweis validiert wurde, kannst du loslegen und ein Fahrzeug buchen. Unsere „Hosts“ übergeben dir den Schüssel dann beim gebuchten Standort.
Wieviel kostet smargo?
Der Mietpreis setzt sich aus der Buchungsgebühr von CHF 5.- und einem Stundentarif von CHF 5.- zusammen. Von 22 Uhr bis 8 Uhr morgens fällt der Stundentarif weg. Die carvelo2go-Abos können nicht auf die smargo-Tarife angewendet werden. Der Selbstbehalt im Schadenfall beträgt CHF 1‘000. Dieser Selbsthalt kann bei jeder Buchung mit einer optionaler Versicherung auf Null gesenkt werden.
Für wen eignet sich smargo?
Wir bieten Haushalten, Vereinen, Organisationen und Gewerbetreibenden eine Möglichkeit, grössere Transporte (Umzug, Versorgung, Events, Entsorgung) mit einem stadtverträglichen, elektrischen Kleinnutzfahrzeug abzuwickeln.
Weitere Infos
Städte und Gemeinden, die sich für smargo interessieren, sind eingeladen, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen.
– Weitere Infos zum Pilotprojekt
– Flyer „smargo“ im PDF-Format
Das Projekt smargo wurde im Mobilitätsmagazin GO! vorgestellt. Schauen Sie sich untenstehend das Video an.
Medienmitteilungen
30. Januar 2023: Medienmitteilung „smargo – neu auch in Zürich“
23. Juni 2022: Medienmitteilung „SMARGO – positive Bilanz nach einem Jahr Pilotbetrieb und gesicherte Weiterführung“
7. Oktober 2021: Medienmitteilung „Innovatives Sharingmodell mit eKleintransportern ist ein Erfolg“
12. Mai 2021: Medienmitteilung „Die Verbindung von Shared Mobility und City-Logistik“
Dank an unsere Partner
Partner von smargo sind der Touring Club Schweiz und der Fahrzeuganbieter Robert Aebi Landtechnik AG. Das Pilotprojekt wurde vom Bundesamt für Energie über das Programm EnergieSchweiz und vom Verband Swiss eMobility unterstützt.