FAQ
Bitte schau auch unsere Geschäftsbedingungen (AGB) an. Diese können hier abgerufen werden und bilden die rechtliche Grundlage der Miete.
Hilfreiche und kurze Erklärungsvideos findest du auf dem Youtube Channel der Mobilitätsakademie.
Registrierung
Abos, Bezahlung und Tarife
Versicherung
Carvelo reservieren
Carvelo abholen
Während der Fahrt
Carvelo zurückbringen
Fahrzeuge
Registrierung
Wie kann ich Nutzer:in werden?
Einmal kostenlos registriert, kannst Du die Dienste von carvelo unkompliziert über Dein persönliches Login nutzen.
Ist die Registrierung obligatorisch?
Ja, Dein Benutzer-Account erlaubt Dir, Deine Daten zu ändern und eine Übersicht über Deine Fahrten zu erhalten. Ohne Registrierung kann kein Carvelo gebucht werden.
Wieso muss ich mein Alter angeben?
Wir vermieten die Carvelos an Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind. Carvelos sind für erwachsene Fahrer:innen gedacht und nicht für Kinder geeignet.
Ab welchem Alter darf ich carvelo nutzen?
Das Mindestalter für die Nutzung der Dienstleistung beträgt 16 Jahre. Carvelos sind für erwachsene Fahrer:innen gedacht und nicht für Kinder geeignet.
Ich habe mein Passwort vergessen. Wie muss ich vorgehen?
Klicke auf «Login» und danach auf «Passwort vergessen». Folge anschliessend den Anweisungen.
Wie kann ich meine persönlichen Daten ändern?
Registrierte Nutzer:innen können Anpassungen in ihrem Benutzerkonto vornehmen indem sie auf «Mein Profil» klicken. Bitte ganz unten auf „Speichern“ klicken, damit die Änderungen auch wirklich übernommen werden.
Unternehmenskonto
Es gibt die Möglichkeit, als Organisation, Verein oder Start-up ein Unternehmenskonto einzurichten. Über dieses können alle zugeteilten Mitarbeitende selbstständig ein Carvelo buchen, während die Abrechnung zentral über das Unternehmenskonto erfolgt. Weitere Informationen dazu findest du hier.
Abos, Bezahlung und Tarife
Welche Zahlungsmöglichkeit habe ich?
Bei der Reservation wird der Mietbetrag angezeigt. Er wird bei Mietende vom hinterlegten Zahlungsmittel abgebucht. Als Zahlungsmittel werden Kredit- (Visa, Master), Postfinance-Karten oder TWINT akzeptiert.
Wie werden die Kosten für eine Miete berechnet?
Das Carvelo kann stundenweise reserviert werden. Die Tarife findest Du hier.
Als TCS-Mitglied profitiere ich von 50% Rabatt auf die Miete. Wo finde ich meine TCS-Nummer?
Deine TCS-Nummer ist die neunstellige Zahl auf Deiner Mitgliederkarte (unten links). Die TCS-Nummer ist personengebunden und nicht auf andere übertragbar.
Meine TCS-Nummer wird nicht erkannt. Was kann ich tun?
Prüfe bitte zunächst genau, ob Dein Name im carvelo-Konto mit dem Mitgliedernamen bei der TCS-Mitgliedschaft übereinstimmt. Das System unterscheidet zwischen Gross- und Kleinschreibung, ebenso muss die Mitgliedernummer ohne Punkte bei carvelo eingegeben werden. Wird die Nummer trotzdem nicht erkannt, wende Dich an die carvelo-Hotline. Übrigens: Unter „Mein Profil“ können die Angaben jederzeit geändert werden. Bitte ganz unten auf „Speichern“ klicken, damit die Änderungen auch wirklich übernommen werden.
Kann ich meine Mitgliedernummer übertragen?
Nein, Deine Mitgliedernummer ist nur für Dich persönlich gültig und nicht übertragbar. Bei Missbrauch behaltet sich carvelo vor, eine Strafe zu erheben und Dich vom System auszuschliessen.
Gibt es eine Vergünstigung für Personen, die im gleichen Haushalt wohnen?
Ja. Mit der TCS-Mitgliedschaft Familie kann jedes in der Mitgliedschaft erfasste Familienmitglied mit einer persönlichen Mitgliederkarte und Mitgliedernummer, ein carvelo Login erstellen und von der Vergünstigung profitieren.
Gelten alle TCS-Mitgliedschaften?
Ja. Die TCS-Mitgliedschaft ist jedoch persönlich und nicht übertragbar.
Versicherung
Zu welchen Konditionen bin ich als Nutzer:in versichert?
Mit der Registrierung bei carvelo bestätigst Du, über eine Privathaftpflicht-Versicherung zu verfügen. Bei Schäden an einem Carvelo oder einem Diebstahl während deiner Mietzeit beträgt Dein Selbstbehalt bei Carvelos maximal CHF 1‘500 und bei Smargos (elektrische Kleintransporter) maximal CHF 1’000. Für jede einzelne Fahrt kannst Du eine Versicherung abschliessen, um Deinen Selbsthalt im Schadenfall auf Null zu senken. Die Preise für die Versicherung findest du auf der Seite Tarife. Konsultiere auch die Allgemeinen Versicherungsbedingungen.
Mein Carvelo wurde gestohlen / ist verloren gegangen. Wie muss ich vorgehen?
Melde den Diebstahl sofort der Hotline unter der Nummer 058 827 34 14, um weitere Anweisungen zu erhalten. Dein Selbstbehalt beträgt bei Verlust CHF 1‘500 bei Carvelos und CHF 1’000 bei Smargos. Du kannst bei jeder Buchung eine Versicherung abschliessen, um den Selbstbehalt auf Null zu senken. Die Preise für die Versicherung findest du auf der Seite Tarife. Konsultiere auch die Allgemeinen Versicherungsbedingungen.
Darf ich mit dem Cargo-Bike ins Ausland reisen?
Auslandsfahrten sind erlaubt. Spezielle Versicherungen wie der Euroschutzbrief sind selber abzuschliessen. Die angebotene Versicherung deckt Dich jedoch nur in der Schweiz und Liechtenstein.
Carvelo reservieren
Wie lange kann ich ein Carvelo ausleihen?
Ein Carvelo kann in der Regel für maximal eine Woche gemietet werden, ausser an bestimmten Standorten oder bei Sonderaktionen (max. 1 Monat). Ab einer Mietdauer von 8 Tagen erhältst du einen abgestuften Rabatt. Weitere Informationen findest Du hier.
Wie lange vor einer geplanten Fahrt muss ich reservieren?
Reservationen sind rund um die Uhr bis kurz vor dem gewünschten Einsatz möglich.
Ich plane einen längeren Ausflug übers Wochenende. Wie lade ich den Akku?
Wenn Du eine längere Tour geplant hast, kannst Du beim Host nach dem Ladekabel fragen. Damit kannst Du unterwegs während einer Pause den Akku wieder aufladen. Bitte denke daran, das Ladekabel nach deiner Nutzung wieder beim Host abzugeben.
Selbstabholung mit der „Carvelobox“
An einigen Standorten (mit „Carvelobox“ gekennzeichnet) ist eine Selbstbedienungsbuchung über ein Wandfach möglich. Da ein Zugangscode per SMS verschickt wird,
müssen im Profil eine gültige Handynummer angegeben werden. Weitere Informationen finden auf dieser Seite.
Darf mich mein Haustier auf der Fahrt mit einem Carvelo begleiten?
Strassenverkehrsrechtlich ist der Tiertransport nicht verboten. Als Halter:in liegt das Verhalten des Tieres aber in Deiner Verantwortung und Du haftest für allfällige Schäden. Deshalb empfehlen wir den Transport in einem tiergerechten Transportbehälter.
Besteht eine Velohelmpflicht?
Das Helmtragen ist nicht obligatorisch, wir empfehlen dir es aber wärmstens, weil dir ein Helm bei einem Unfall das Leben retten kann.
Carvelo abholen
Worauf muss ich vor der Fahrt achten?
Bitte beachte zu Deiner eigenen Sicherheit die folgenden Punkte:
1. Prüfe das Carvelo bei Fahrtantritt auf allfällige Schäden.
2. Kontrolliere den Ladestand des Akkus.
3. Nimm alle notwendigen Einstellungen am Carvelo vor, bevor Du die Fahrt antrittst: Sattel und Lenkrad auf Deine Bedürfnisse einstellen, Kinder angurten, Helm tragen usw.
4. Schenke Deine Aufmerksamkeit spätestens ab Fahrtantritt uneingeschränkt dem Verkehr.
5. Bitte beachte: Falls der Schlüssel nach dem Öffnen vom Schloss entfernt werden kann, ihn bitte während der Fahrt zwingend abnehmen. Bei einem Schlüsselverlust werden Dir CHF 30 berechnet.
Was muss ich beachten, wenn ich Kinder transportiere?
Den Transport von Kindern empfehlen wir ab 18 Monaten bzw. dann, wenn das Kind bzw. die Kinder selbstständig sitzen können. Es stehen weder eine Babyschale noch ein Regenverdeck für Kinder zur Verfügung. Wir empfehlen dir und allenfalls mittransportierten Kindern, einen Helm zu tragen. Er kann Dir und deinem Kind bzw. deinen Kindern bei einem Unfall das Leben retten.
Was stellt mir carvelo zur Verfügung?
Das Fahrrad mit Akku und Sitzkissen. Für jegliches Zubehör (Regenschutz, Velohelm) ist die Nutzerin bzw. der Nutzer selbst verantwortlich. carvelo lehnt bei Unfällen jegliche Haftung ab (siehe auch unsere AGB).
Das gebuchte Carvelo ist nicht vor Ort oder nicht verfügbar. Was nun?
Buche ein verfügbares Carvelo in Deiner Nähe und teile uns mit, welches Carvelo nicht verfügbar ist und welches Du neu buchst. Wir werden im Nachhinein mit Dir und dem Host Kontakt aufnehmen und die hinfällige Buchung stornieren.
Der Standort des gebuchten Carvelos hat geschlossen. Was nun?
Buche ein verfügbares Carvelo in Deiner Nähe und teile uns mit, welcher Host geschlossen hatte und auf welches Carvelo Du ausgewichen bist. Wir werden mit Dir Kontakt aufnehmen und die hinfällige Buchung stornieren.
Ich stelle vor der Abfahrt einen Schaden fest. Was muss ich tun?
Du bist verpflichtet, dies dem Host unverzüglich zu melden. Danach wird gemeinsam entschieden, ob die Fahrt angetreten werden kann oder nicht.
Während der Fahrt
Ich habe eine Panne und die Hotline ist nicht verfügbar. Wie gehe ich vor?
Wenn Du dich in der Nähe des Hosts befindest, bringe das Carvelo bitte zurück. Dann buchst Du ein anderes verfügbares Carvelo in deiner Nähe. Falls Du das Carvelo nicht zurückbringen kannst, informiere bitte den Host, schliesse das Velo ab und bringe bitte den Schlüssel und den Akku zum Host zurück. Danach buchst du ein anderes Carvelo in Deiner Nähe und schilderst uns die Situation. Wir nehmen dann im Nachhinein Kontakt mit Dir auf, kümmern uns um Deine Buchungen und die Reparatur.
Bist du TCS-Mitglied? Dann darfst du mit deiner TCS-Mitgliedschaft (ab 2018) bei einer Panne direkt den TCS anrufen (0800 140 140) und wirst auf die umfassenden Leistungen der TCS-Pannenhilfe zählen können. Bitte beachten Sie, dass der TCS (ausserhalb des ETI-Schutzbriefs) Pannen- und Unfallhilfe nur in der Schweiz und in Liechtenstein leistet. Pannen in einer Entfernung von weniger als 1 km vom Wohnort gelten nicht als Pannen und es werden keine Leistungen gewährt. Mehr dazu: Werden Sie TCS-Mitglied – Alles zur TCS-Mitgliedschaft
Ich möchte eine Reservation ändern bzw. annullieren. Wie gehe ich vor?
Zurzeit können Reservationen bis 24h vor Mietantritt kostenlos annulliert werden. Danach fällt eine Stornierungsgebühr von CHF 5 an. Verlängerungen sind jederzeit kostenlos möglich, wenn die Verfügbarkeit des Carvelos gegeben ist.
Kann das Carvelo in den Zug genommen werden?
Leider gibt es ein pauschales Verbot zur Mitnahme von über 2 Meter langen Fahrrädern im SBB-Fernverkehr. In den Regionalzügen ist dies nicht klar geregelt.
Ich kann das Carvelo nicht rechtzeitig zurückbringen. Was ist zu tun?
Plane jeweils genügend Reservezeit ein. Wir sind darauf angewiesen, dass das Carvelo rechtzeitig zurückgebracht wird. Falls das Carvelo verfügbar ist, verlängere bitte Deine Reservation. Bei verspäteter Rückgabe wird eine Busse von CHF 10 pro Stunde verrechnet. Bitte wende Dich in einem Notfall an unsere Hotline (058 827 34 14) oder ausserhalb der Hotline-Zeiten an den Host.
Ich hatte einen Unfall / eine Panne. Wie muss ich vorgehen?
Bei einem Unfall mit dem Carvelo bist Du verpflichtet, die Hotline unter der Nummer 058 827 34 14 rasch möglichst zu verständigen. Siehe auch AGB Punkt 6.
Die Batterie meines Carvelos ist leer. Wie gehe ich vor?
Bitte bringe das Carvelo wenn möglich zum Host-Standort zurück. Falls dies nicht möglich ist, erkundige Dich bei der Hotline unter der Nummer 058 827 34 14, wie Du weiter vorgehen sollst.
Ich habe den Schlüssel des Cargo-Bikes verloren. Wie gehe ich vor?
Bringe das Carvelo wenn möglich zum Host-Standort zurück und melde uns den Vorfall. Für einen allfälligen neuen Schlüssel belasten wir Dir eine Gebühr von CHF 30.–.
Carvelo zurückbringen
Kann ich mein Carvelo an einem anderen Standort zurückgeben?
Nein. Das Carvelo muss an den Standort zurückgebracht werden, an dem es ausgeliehen wurde.
Was ist zu tun, wenn ich das Carvelo an den Standort zurückgebracht habe?
Parke das Carvelo auf dem vorgesehenen Parkplatz, schliesse es ab und bring den Schlüssel sowie den Akku zum Host zurück. Falls du das Ladekabel der Batterie mitgenommen hast, bringe bitte auch dieses zum Host zurück.
Mein Carvelo wurde gestohlen / ist verloren gegangen. Wie muss ich vorgehen?
Melde den Diebstahl sofort der Hotline unter der Nummer 058 827 34 14, um weitere Anweisungen zu erhalten. Dein Selbstbehalt beträgt bei Verlust CHF 1‘500. Du kannst bei jeder Buchung eine Versicherung abschliessen, um den Selbstbehalt auf Null zu senken. Siehe auch Teil B der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Muss ich das Carvelo selber reinigen?
Deutlich sichtbare, selbst verursachte Verschmutzungen müssen von der Nutzerin bzw. dem Nutzer während der reservierten Zeit auf eigene Kosten entfernt werden.
Fahrzeuge
Wo finde ich eine Übersicht über die Cargo-Bike Standorte in meiner Region?
Auf unserer Webseite unter Standorte findest Du eine entsprechende Übersicht.
Welche Modelle sind für Familien bzw. für den Kindertransport geeignet?
Carvelo setzt auf das Standardmodell „Packster 60“ von Riese & Müller, das sich sowohl für den Transport von zwei Kindern als auch für den Warentransport eignet.
Kann ich bei den Hosts eine Babyschale oder ein Regenverdeck mieten?
Nein, bei den Hosts kann keine Babyschale und kein Regenverdeck dazu gemietet werden. Wir weisen darauf hin, dass die Haftung für Schäden, die durch unsachgemässes Anbringen von Zubehör entstehen, bei der/m Nutzer:in liegt.
Gibt es Fahrräder mit Anhängerkupplung?
In unserer carvelo-Flotte bieten wir keine Cargo-Bikes mit Anhängerkupplung an.
Ich möchte mir ein eigenes Carvelo kaufen. Führt carvelo eine Händlerliste?
Melde Dich bei uns, wir helfen Dir gerne weiter.
Können gebrauchte Carvelos gekauft werden?
Ja, wir verkaufen gebrauchte Carvelos aus unserer Flotte zu einem attraktiven Preis weiter. Der Occasionverkauf führt unser Partner „DoubleDutch GmbH“ durch. Sie übernimmt die Wiederinstandsetzung und den Verkauf der eCargo-Bikes. In der Werkstatt von DoubleDutch auf dem Sulzer Areal in Winterthur werden die Carvelos repariert und auf Hochglanz poliert. Anschliessend können die Occasions-Bikes über die Homepage www.recargo.ch gekauft werden.
Welche Modelle werden verkauft?
Bei den Occasions-Carvelos handelt es sich in aller Regel um das Modell Packster 60 vario vom deutschen Premium-Hersteller Riese & Müller. Dieses Modell zeichnet sich durch eine geringe Wartungsanfälligkeit aus – dies aufgrund des Riemenantriebs, einer stufenlosen Nuvinci-Schaltung und dem Boschmotor „Performance Line CX“. Bis zu zwei Kinder können auf dem komfortablen Sitz mit Sitzkissen in der Holzbox transportiert werden – zwei 5-Punkt-Gurte bieten hohe Sicherheit. Sattel und Lenker sind verstellbar; somit eignet sich das Modell für Fahrerinnen und Fahrer mit einer Körpergrösse zwischen 1.60 und 1.95 m. Der Neukaufpreis dieses Modells beträgt CHF 6‘800.00. Mehr dazu: www.recargo.ch
Sind die Carvelos für den Winter gerüstet?
Ja, auch im Winter können unsere Carvelos genutzt werden, jedoch sind die Reifen nicht mit Spikes ausgerüstet. Bitte nur dann fahren, wenn du Fahrradfahren auch bei winterlichen Wetterumständen wie Glätte gewohnt bist. Eine niedrige Motorunterstützung hilft beim Anfahren auf rutschigem Boden. Bitte das Carvelo trocken abstellen und den Akku drinnen lagern.