Vielen herzlichen Dank, dass Sie als Gemeinde / Stadt aktiv bei carvelo2go mitmachen – ohne Ihren Einsatz hätte carvelo2go keinen Erfolg und es könnten nicht so viele Nutzerinnen und Nutzer eine neue, umweltfreundliche Mobilität kennenlernen.
carvelo2go sorgt für viel Aufmerksamkeit und positives Medienecho. Teilen Sie Ihrer Bevölkerung mit, dass Sie carvelo2go-Stadt sind. Zeigen Sie also, dass Sie damit ein innovatives Angebot unterstützen. Wir bieten Ihnen diverse Hilfsmittel und Instrumente für Ihre Kommunikation an.
Wenn Sie noch Fragen zur Kommunikation haben, dann nehmen wir uns gerne Zeit dafür. Sie erreichen uns telefonisch 058 827 34 12 oder auch per E-Mail info@carvelo.ch
Und zu guter Letzt: Um über unsere Aktivitäten sowie die aktuellsten News informiert zu bleiben, abonnieren Sie doch auch unseren Newsletter und besuchen Sie uns auf Facebook.
Herzliche Grüsse,
Ihr carvelo2go-Team
***
Kommunikationsunterlagen
carvelo2go-Städte können mit oftmals wenig Aufwand wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit leisten und gerne unterstützen wir Sie dabei mit Textvorlagen, Folienpräsentationen, Plakaten und weiteren Medienprodukten, um nach innen und aussen zu kommunizieren.
Allgemein
Logo
Bildmaterial (mit Quellenangabe carvelo2go frei verwendbar)
Medienspiegel (als Inspiration für eigene, regionale Medienartikel)
Piktogramme (mit Quellenangabe und im Zusammenhang mit carvelo2go frei verwendbar)
Vor der Lancierung
PowerPoint-Vorlage für Vorstellung im Gemeinderat
Argumente / Nutzen für carvelo2go
Plakat für Infoständer
Beipiele für gute Markierungen:
Plakat F12 (APG-Format)
Piktrogramm auf dem Boden
Strassenmarkierung
Lancierung
Lancierungsevent / Medienmitteilung > Nur in Absprache mit carvelo
Videoimpression der Lancierung in Vevey: https://www.youtube.com/watch?v=WAnftAcmHDM
Videoimpression der Lancierung in St.Gallen: http://sanktgallentv.ch/regionen/sanktgallentv/carvelo2go
Nach der Lancierung
Textvorlage für Ihre Website:
Elektrische Cargo-Bikes für die Bevölkerung
Eine umweltfreundliche Mobilität ist der Gemeinde/Stadt wichtig. Ganz neu / Seit xxx engagiert sich die <Gemeinde> in einem Bike-Sharing Projekt der besonderen Art: Elektrische Lasten-Velos, Güter-Velos oder «eCargo Bikes», die man ganz einfach stundenweise mieten kann. Damit bieten sich ganz neue Möglichkeiten, Autofahrten zu ersetzen.
carvelo2go (LINK) ist ein Angebot von carvelo (LINK), der Schweizer Lastenrad-Initiative der Mobilitätsakademie (LINK) und des Förderfonds Engagement Migros (LINK). Über «carvelo2go» können tatsächlich alle ganz einfach ein eCargo Bike nutzen, ohne eines kaufen zu müssen. Die «eCargo Bikes» sind bei Quartierlokalen, Kleinbetrieben und Poststellen stationiert, den sogenannten «Hosts» (Gastgeber). Wer bei «carvelo2go» registriert ist, bucht eines gegen einen kleinen Mietbetrag, kann zu Öffnungszeiten hingehen und den Akku und Schlüssel abholen. Man gibt das Velo am gleichen Ort zur vereinbarten Zeit auch wieder zurück.
Im Rahmen der kommunalen Energiepolitik und des Labels „Energiestadt“ unterstützt die <Gemeinde> das eCargo-Bike-Sharing «carvelo2go» an <Anzahl> Standorten in <Adresse Hosts in der Gemeinde> (SMART LINK > Bitte melden Sie sich bitte hierfür bei uns, danke)
Zu den eCargo Bikes: Die eCargo Bikes sind mit einer Batterie und einem Elektromotor ausgerüstet, der die Fahrt erleichtert. Die Kapazität der Batterie reicht für ca. 40–50 Kilometer. Auf die Ladefläche passen Nutzlasten bis zu 100 Kilogramm. Die Bikes eignen sich somit hervorragend zum Befördern von Paketen, Einkaufstaschen oder anderen Waren. Dank eingebauter Sitzbänke und Gurten können aber auch bis zu zwei Kinder bequem und sicher mitfahren.
Best practice:
Fahrten Entsorgungshof, Beispiel Vevey