18. Jan. 2021Wie bereits 2019 hat die Stiftung myClimate die messbare Klimawirkung von carvelo2go unter die Lupe genommen und ein "Impact Assessment" erstellt. Durch den Gebrauch von elektrischen Lastenvelos anstelle von Autos können CO₂-Emissionen verhindert werden und tragen so zum Klimaschutz bei. Neben Stickoxiden (140 kg), Feinstaub (23 kg) und Nicht-Methan-Kohlenwasserstoffen (97…
14. Dez. 2020Auch im Winter mit einem Carvelo unterwegs? Dann haben wir ein tolles Angebot für dich: Melde dich per Mail oder telefonisch bis am 20. Dezember bei uns und wir vermitteln dir ein Carvelo zum Sonderpreis von CHF 100.- (würde ansonsten rund 400 Franken kosten) für den Zeitraum vom 23.12.20 –…
09. Dez. 2020Wie hoch sind die jährlichen Kosten für ein eCargo-Bike, dass ich privat kaufe? Besonders bei Lastenvelos macht ein elektrischer Hilfsantrieb durchaus Sinn – sollen doch Waren damit transportiert werden. Für die Berechnung der Kostenprognose wählen wir als Beispiel daher ein elektrisches Cargo-Bike, mit einem Anschaffungspreis von 6'800 Franken inkl. Zubehör…
08. Dez. 2020Jörg Beckmann ist einer der Erfinder des Angebots carvelo2go. Im Interview verrät er, warum Mobilität einen so hohen gesellschaftlichen Wert hat. Lies hier das Interview
19. Nov. 2020Das Théâtre de Vidy in Lausanne hat im Juni diesen Jahres sein Carvelo erhalten. Die wichtige Kultureinrichtung nutzt unser "Angebot für Unternehmen" und führt auch Schulungen für die Mitarbeiter:innen durch. Lesen Sie hier das Interview mit dem Théâtre de Vidy. Sie haben sich für unser Angebot "carvelo2go für Unternehmen" entschieden.…